Ministerpräsidenten der Länder und Wirtschaftsbosse setzen auf Regionalisierung und Dezentralisierung bei der Gestaltung der neuen Republik Deutschland/ Regierungssitz in Berlin oder Frankfurt ist für die Mainregion von sekundärer Bedeutung ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
In einer gemeinsamen Erklärung übernimmt die Volkskammer ihren Teil der Verantwortung für die deutsche Geschichte / Schweigeminute im Parlament ■ D O K U M E N T A T I O N
Die Sozialdemokraten der DDR verabschiedeten Wahl- und Regierungsprogramm / Stufenplan für Vereinigung vorgelegt / Böhme Vorsitzender und Spitzenkandidat / Brandt wurde Ehrenvorsitzender / Von Wahlkampfstimmung war nichts zu spüren ■ Aus Leipzig Matthias Geis
Frankreichs Hauptsorge ist vielmehr ein möglicher neutraler Wirtschaftsgigant Deutschland / Nun soll die EG-Währungsunion vorangetrieben werden / Kohl und Mitterrand einigen sich auf EG-Sondergipfel / Bundesdeutsche Überheblichkeit stößt auch in Paris sauer auf ■ Aus Paris Alexander Smoltczyk
Auch die anderen EG-Regierungen wollen von dem unverhofften Landgewinn profitieren / Lohnt sich DDR-Hilfsprogramm überhaupt noch? ■ Aus Brüssel Michael Fischer
König Taufa'ahau Tupou IV, schwergewichtiger Herrscher über die ca. 171 Inseln des alten polynesischen Königreiches Tonga, über seine tägliche Arbeit als Monarch ■ I N T E R V I E W
Differenzen über Status der deutsch-deutschen Grenze und der DDR-Bürger machen weitere Verhandlungen nötig Über Flüchtlingspolitik und polizeilichen Datenaustausch waren sich die Unterhändler gerade einig geworden ■ Von Thomas Scheuer
Kambodschas Premier bemüht sich nach der klaren Absage an die Roten Khmer doch um eine gemeinsame politische Lösung / Hun Sen verlangt Zusage Thailands, seine Waffenlieferungen an die Roten Khmer einzustellen / Bürgerkrieg vorprogrammiert ■ Von Larry Jagan
Sozialcharta, Umweltpolitik und demokratisches Defizit der EG als Schwerpunkte des neuen Europaparlaments / Trotz absoluter Mehrheit des linken Lagers weiter Elefantenschmusen zwischen Sozis und Christdemokraten / Italiens Kommunisten heimatlos ■ Aus Straßburg Th. Scheuer
Während die Meeresverschmutzung galoppiert, propagiert die Tourismusindustrie Loblieder aus der bundesdeutschen Presse / Das „Florida Europas“ steht vor dem Öko-Kollaps / Gibt es bald ein Badeverbot zwischen Triest und Cattolica? ■ Aus Rimini Werner Raith
Wenn Kreml-Chef Gorbatschow heute vor dem Straßburger Europarat über das gemeinsame Haus spricht, sitzen erstmals Ostblock-Parlamentarier im Plenum - dafür fehlen die EG-Parlamentarier ■ Aus Straßburg Thomas Scheuer
Patt in Griechenland / Starke Gewinne für die konservative „Nea Demokratia“ bei Parlamentswahlen in Griechenland / Absolute Mehrheit verfehlt / Papandreou will mit Linksbündnis koalieren / Geringe Wahlbeteiligung / Neuwahlen noch in diesem Sommer? ■ Aus Athen Klaus Hillenbrand