Die soziale Dimension des EG-Binnenmarkts wird oft beschworen, gilt jedoch als zweitrangiges Ziel/ taz-Serie zum Binnenmarkt, Teil 9 ■ Aus London Ralf Sotscheck
■ Interview mit Dieter Wolf, dem neuen Präsidenten des Bundeskartellamts in Berlin Deutsche-Bank-Einstieg bei der Versicherung Deutscher Herold gestern genehmigt
Am 13. September wird in Thailand ein neues Parlament gewählt/ Das Militär hat an Einfluß verloren/ Die blutigen Mai-Unruhen könnten dem von den Generälen gestürzten Ex-Premierminister Chatichai zu einem Comeback verhelfen ■ Aus Chieng Mai Rudolph Ganz
Narmada-Staudamm in Indien: Trotz eines vernichtenden Gutachtens eines früheren UNO-Entwicklungsprogrammdirektors fährt die Weltbank mit dem umstrittenen Projekt fort/ „Soziale und ökologische Kosten überhaupt nicht mitgerechnet“ ■ Von Lothar Langer
Die EG-Zentrale will sich künftig durch strenge Geheimhaltung abschirmen/ Proteste von Journalisten und EG-Parlamentariern ■ Aus Brüssel Michael Bullard
EG-Kommissionspräsident Jacques Delors will die Kosten der Maastrichter Beschlüsse im neuen EG-Haushalt berücksichtigen/ Deutschlands höhere Beiträge würden in die FNL zurückfließen ■ Aus Brüssel Michael Bullard