Nach Finnland und Schweden schloß Österreich die Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union ab / Vorläufig nicht mehr Transitlaster ■ Aus Brüssel Alois Berger
Die Euroregion Karpaten stößt auf Widerstände in den Hauptstädten / Wirklich offen sind Osteuropas Grenzen noch nicht ■ Aus Sanok und Uzgorod Klaus Bachmann
Ein Drittel der Militärausgaben könnte in der Europäischen Union eingespart werden / Die Rüstungsindustrie weicht auf Exportmärkte aus ■ Von Andreas Zumach
Im kommenden Jahr will die Regierung alle Sozialleistungen zusammenstreichen / Sogar die Königin lauscht der Haushaltsdebatte ■ Aus Amsterdam Jeannette Goddar
Chile hat zwar den Sprung vom Entwicklungsland zum Tiger geschafft, doch auf Kosten von wachsender Armut und Umweltzerstörung ■ Aus Santiago Astrid Prange
Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei und Ungarn hoffen auf EG-Beitritt/ Letzter Teil der taz-Serie über den EG-Binnenmarkt ■ Aus Budapest Keno Verseck