■ Das britische Oberhaus lehnt eine Volksbefragung über die Maastricht-Verträge ab / Aber der Zeitplan für die europäische Wirtschafts- und Währungsunion ist wahrscheinlich dennoch nicht einzuhalten
■ Vorläufige Einigung auf EG-Paket/ Mehrwertsteuer soll mindestens 15 Prozent betragen/ Frankreich und Spanien haben Vorbehalte/ Rund 150 Sonderregelungen für nationale Industrien
Wie der Einstieg der deutschen Flugzeugindustriellen bei Fokker zum Politikum geriet/ Niederländer über den siegessicheren Verhandlungsstil des Dasa-Vorstands Jürgen Schrempp verärgert ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Kulinarische Künste auf dem Opfertisch der Gentechnologie/ Novel Food muß laut EG-Gesetzesvorschlag nicht gekennzeichnet werden/ Wirkung auf Gesundheit und Umwelt unbekannt ■ Aus Brüssel Michael Bullard
Laut EG-Verordnung 1893/91 darf ab 1.Juli öffentlicher Nah- und Regionalverkehr nur kommunal oder regional subventioniert werden/ Bund, Länder und Gemeinden streiten über Finanzierung ■ Von Florian Marten