Europas Konservative legen EU-Verfassung mit 200 Artikeln vor. Er sieht eine Stärkung Brüssels und eine Schwächung der Regierungen vor. Kritik kommt aus Paris und Madrid
Der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon will bei einem Krieg gegen Bagdad den Einsatz von Kernwaffen nicht ausschließen. Großbritannien scheint damit der neuen US-Nukleardoktrin zu folgen
Die Staaten Ostmitteleuropas können schon vor ihrer Aufnahme in die EU am Konvent teilnehmen und entsenden Außenminister, Expräsidenten und einen vermeintlichen KGB-Spion nach Brüssel
Der Abschied von ihrer alten Währung fällt Italienern und Österreichern leichter als den Deutschen. Und selbst die Schweden entdecken den Euroaus Madrid REINER WANDLER
Fällt die europäische Krisenprävention der Brüsseler Beamtenmentalität zum Opfer? Das Konfliktforschungsinstitut wird abgewickelt: Es arbeite nicht bedarfsgerecht. Zu unbequem sei es den Bürokraten gewesen, meinen dagegen die Grünen
Christian Ströbele fordert nach seiner Italienreise eine unabhängige Analyse der Ereignisse von Genua. Doch bewirken könnte eine europäische Untersuchung nichts