In seiner Regierungserklärung zum Euro ärgert sich der Kanzler über den abwesenden SPD-Kanzlerkandidaten. Lafontaine verteidigt dessen Euro-Skepsis ■ Aus Bonn Markus Franz
Endzeitstimmung in den Landesverbänden. Verlieren die Sozialdemokraten die Bundestagswahl im September, geht die Welt nicht unter und die Partei nicht vor die Hunde. Aber die Genossen, die in der SPD einst zum langen Marsch durch die Institutionen angetreten sind, in den Ruhestand. ■ Von Jürgen Gottschlich
Vor ihrer Abreise aus Algerien ziehen die EU-Delegierten Bilanz: Die Lage ist gar nicht so schlimm und Einmischung tabu. Auch Cohn-Bendit macht mit ■ Aus Algier Reiner Wandler
■ Giorgio Strehler verkörperte wie kein anderer die Bühnenlandschaft seines Landes – nicht zuletzt mit seinen Widersprüchen. In Italien hat man ihn bereits in den Olymp aufgenommen
Im Unterschied zur USA darf die EU-Polizei keine Verdächtigen festnehmen. Statt dessen widmet sie sich dem Datensammeln. Heute Abstimmung im Bundestag ■ Von Christian Rath