Die Luxemburger Umweltbewegung entstand im Widerstand gegen ein AKW, das die deutsche RWE bauen wollte / Das kleine Land gilt als Steuerparadies für ausländisches Kapital und Know-how / Eine niedrige Arbeitslosenrate (2,2 Prozent) und eine stark verschmutzte Luft sind Ergebnis davon / Die Gegenwehr hat begonnen ■ Von U.Kassnitz & A.Czysz
■ Riesenhafen an der Ems um weitere Jahre verzögert / Emder Hafenplaner: „Eine halbe Milliarde in den Sand gesetzt“ / Fehlen einer Umweltverträglichkeitsprüfung beklagt
Benny Härlin, Europa-Parlamentarier und Gen-Kritiker, zum Gen-Kongreß im Hotel Esplanade am Lützowplatz Befürworter tagen hinter verschlossenen Türen / Kritiker sind unerwünscht / Akademie der Wissenschaften als Promoter ■ I N T E R V I E W