Die kolumbianische Politikerin Ingrid Betancourt erzählt in einer bewegenden Rede vor dem EU-Parlament von ihrer Zeit als Geisel - und kritisiert die Konsumgesellschaft. Ein Ortstermin.
Ein Foto, aufgenommen nach dem tödlichen Badeunfall zweier Mädchen, schlägt in Italien hohe Wellen: Die Ertrunkenen waren Roma-Mädchen, und Urlauber sonnenbaden unbekümmert weiter.
Irlands Regierung will ab 2009 alle Glühlampen gegen Energiesparlampen ersetzen. Dass daraus vorerst nichts wird, liegt nicht nur an der EU, sondern an den Grünen.
Nach der Brandkatastrophe im Abschiebeknast auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol erheben Experten und der niederländische Flüchtlingsrat schwere Vorwürfe
Jetzt hat auch Österreich seine Debatte um die Homoehe. Sehr zum Leidwesen des Kanzlers Wolfgang Schüssel wurde sie ausgerechnet von einem ÖVP-Parteifreund losgetreten
Ist Wahlverweigerung böse? Hat sie nicht einfach nur der FDP geholfen? Sind die Grünenüberhaupt noch wählbar? Und: Ist Barthez feucht im Kopp? Innenansichten dreier Wahlberechtigter
Am Sonntag wird wohl ein geringerer Anteil der deutschen Wahlberechtigten als je zuvor an der Europawahl teilnehmen. Sind die Deutschen politikverdrossen? Keineswegs, behauptet eine Studie