Der neue EU-Ratspräsident und frühere Premier Polens gibt jetzt schon Interviews auf Englisch. Die Nation hat ihn beim Sprachkurs solidarisch begleitet.
EU-KOMMISSION Der Präsident der Kommission muss sich nicht wegen der Steueraffäre in Luxemburg verantworten. Grüne fordern weiter die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses. Chancen gering
SIEDLUNGSPOLITIK Ein Katalog sieht offenbar Strafmaßnahmen gegen Israel vor, sollte die Regierung den Ausbau der Siedlungen vorantreiben. Steinmeier spielt Papier herunter. Lieberman bleibt weiter hart
ABKOMMEN Die Parlamente in Straßburg und Kiew segnen das Freihandelsabkommen ab. Doch vorher gibt es Zoff um die Geheimdiplomatie zwischen Moskau, Berlin und Brüssel. Zu viel Rücksicht, so die Kritik
UKRAINE Russlands Präsident Putin will Verhandlungen über die Eigenstaatlichkeit der Ostukraine. Ukraines Präsident fürchtet einen richtigen Krieg gegen Russland. Die EU diskutiert über weitere Sanktionsmaßnahmen, kann sich aber nur schwer einigen