■ PKK erklärt Überfall auf ein kurdisches Dorf in der Türkei als Bestrafung von Kollaborateuren / 31 Bewohner getötet / Heftige Reaktionen im türkischen Parlament / Evren: „Der Beschluß des Europäischen Parlaments hat Wirkung gezeigt“ / Evren erwägt NATO–Austritt
■ UdSSR bietet strenge Kontrollmaßnahmen für Abkommen über Mittelstreckenraketen an / Atomsprengköpfe der Pershing Ia sollen mit verhandelt werden / CDU–Fraktionsvorsitzender Dregger will neuen Doppelbeschluß / Kohl kündigt Regierungserklärung an
■ Fünfjahresplan zur militärischen Aufrüstung in Höhe von 474 Milliarden Franc bezieht chemische Waffen und die Neutronenbombe mit ein Konsens in der französischen Nationalversammlung / Deutsch–französisches Bündnis betont / 50 Mrd. DM für die „Force de Frappe“
■ Luxemburger EG–Gerichtshof bezeichnet deutsches Reinheitsgebot für Importbier als vertragswidrig / Deutsches Bier bleibt rein / Qualitätsbewußtsein gefordert
■ Beim Bundesparteitag der CDU schont Kohl seine Koalitionspartner CSU und FDP Kritik richtet sich vor allem an die SPD / Plädoyer für die deutsche Einheit