Die Stadt will schon kurz nach Schließung der Wahllokale die ersten Ergebnisse der Wahlen zum Europaparlament veröffentlichen. Die EU-Kommission will das verhindern und notfalls klagen
342 Millionen EU-BürgerInnen wählen ihr neues Parlament – mehr als je zuvor. Warum das so wichtig ist: Das taz-Dossier zur Europawahl auf den Seiten 2 bis 5
Christdemokrat aus dem Märkischen Kreis hetzt im Europawahlkampf gegen EU-Beitritt der Türkei. CDUler fürchtet „5 Millionen Einwanderer“ aus der Türkei und warnt vor 25 Millionen Bauern
Die Region steht vor einem weiteren Jahr im Strukturwandel. Und da das Land sich seine Tarot-Karten nicht selber legen kann, hat die taz dem Landesschicksal ein wenig in die Karten geguckt. Die vorhersehbaren Ereignisse in 2004
Italiens Ministerpräsident Berlusconi steht unter Feuer. Cohn-Bendit: Infantile Reaktion. Schröder und Fischer fordern formelle Entschuldigung. Konservative Europäische Volkspartei verteidigt Berlusconi