Wenn die EU sich noch als Gemeinschaft versteht, braucht sie die Quote in der Asylpolitik. Die Mittelmeeranrainer sind schon jetzt heillos überfordert.
BIOPRODUKTE Schluss mit dem Etikettenschwindel beim Bio-Siegel: Mit einer Europäischen Bio-Agentur will das EU-Parlament künftig die bisher laschen Kontrollen in den Mitgliedstaaten überwachen ➤ SEITE 9
ENTHÜLLER Sarah Harrison kritisiert im taz-Interview: Die geplante EU-Richtlinie zu Betriebsgeheimnissen werde es noch schwerer machen, die Öffentlichkeit über Missstände zu informieren
EUROKRISE Nach der gescheiterten Präsidentenwahl muss das griechische Parlament neu gewählt werden. Die besten Aussichten: Alexis Tsipras und seine Linkspartei Syriza