THEATER BREMEN Gintersdorfer/Klaßen präsentieren im Kleinen Haus ihr neues Stück, „Das 2. Bremer Konzil“. Ein Gespräch mit dem Bremer Religionswissenschaftler Christoph Auffarth, der die Künstler inhaltlich beraten hat
SZENISCHE LESUNG Das meiste ist in ihrem Leben schiefgelaufen. In Roddy Doyles Roman „Paula Spencer“ kämpft die 48-jährige Putzfrau um ein neues Leben – und ihre vier Kinder. Zum 1. Mai bringt die Vers- und Kaderschmiede die irische Antiheldin auf die Bühne
Das Ende des Kalten Krieges hat neue Möglichkeiten geschaffen, die Unterentwicklung zu überwinden. Die Vereinten Nationen müssen gestärkt werden, die bei der Abrüstung freiwerdenden Gelder sollten als Friedensdividende in die Dritte Welt fließen, die Industrieländer müssen ihren Protektionismus abbauen. Denn es gibt kein sicheres und wohlhabendes Europa ohne Gerechtigkeit auch für die Südhalbkugel. ■ VON PIERRE SCHORI