■ Die Studenten bleiben bei ihren Forderungen nach Erhöhung der Stipendien auf 495 Mark / Erneute Demonstration vor der Volkskammer geplant / Erklärung der Studenten soll vom Volkskammervizepräsidenten verlesen werden
Belegschaften in Handel, Banken und Versicherungen organisieren Interessenvertretung / Gewerkschaften HBV und Handel, Nahrung und Genuß streben Vereinigung an / Hamburger HBV-Sekretär sagt den Ost-Kollegen, wo es lang geht ■ Aus Görlitz Detlef Krell
■ In Berlin-Mitte gründete sich ein Bürgerkomitee zur Erhaltung der Kinderkrippen / Kritik an der Krippenunterbringung nehmen sie ernst / Mütter müssen wählen können, ob sie zu Hause bleiben möchten / Interview mit zwei Mitbegründerinnen
Die internationale „development community“ tagte in der Deutschen Stiftung für Entwicklungspolitik in Berlin / Guter Rat an die Länder der Dritten Welt: Baut eure Wirtschaft nach unserem Vorbild um und nutzt Nischen, die sich durch die Ost-West-Annäherung bieten ■ Von Tatjana Chahoud
■ Offener Brief an die „Deutschen in der Bundesrepublik“ / Der niederländische Journalist Martin van Amerongen fordert ein Mitspracherecht der „kleinen Länder“ Westeuropas bei den Verhandlungen um die deutsche Vereinigung
Die sandinistische Parlamentsmehrheit nutzt die letzten Wochen vor dem Regierungswechsel und verabschiedet ein Amnestiegesetz für Vergehen gegen die öffentliche Ordnung, Korruption eingeschlossen ■ Aus Managua Ralf Leonhard
In der Helmstedt ist der Teufel los / Verkehrsprobleme auf der Zahlstelle / Wechselkurs für Ost-Mark: eins zu zehn / Das Begrüßungsgeld wird sofort wieder ausgegeben / Schaulustige behindern Grenzübergang ■ Von Petra Schrott
Beten unterm Blitzlichtgewitter / Lech Walesa nutzt Dom und Stahlwerk gleichermaßen, um für Polen zu werben / Weihrauch und Gebete für Arbeit und Kapital / Walesa vereinigt Gewerkschafter und Krupp-Stahlbosse unter dem Altar ■ Aus NRW Walter Jakobs
■ Eine Minderheit von Kooperativen in der UdSSR sucht den Kontakt zur alternativen Szene im Westen: „Wir brauchen eure Erfahrungen“ / Ein gemeinsamer Kongreß mit der Berliner Alternativen Liste soll den Austausch fördern