Revolutionswächter drohen mit einem Putsch gegen Präsident Chatami. Berlins Professoren setzen sich für die Freilassung der inhaftierten Studenten ein ■ Von Thomas Dreger
■ Vor zwei Jahren besuchte der Journalist Kuno Kruse Studenten in Belgrad und Arbeiter in Kragejuvac. Jetzt, in Zeiten des Krieges, ist der Kontakt abgerissen. Hier schreibt er einen sehr persönlichen Brief an seine serbischen Freunde
Im letzten Moment einigten sich gestern die Bonner Koalitionspartner auf weitere Ausnahmen von der Ökosteuer: Landwirte zahlen ein Fünftel, die Bahn die Hälfte ■ Von Matthias Urbach
Man hatte es so gut gemeint. Um Frauen vor Gewalt und Prostitution zu schützen, sollten in Schweden die Freier nichts mehr zu kaufen haben. Doch seit es verboten ist, für Sex zu bezahlen, haben sich die Geschäfte lediglich in private Bordelle verlagert. Der Straßenstrich ist zwar leer gefegt, doch die Abhängigkeit der Prostituierten von Zuhältern hat sich vergrößert. Eine Reportage ■ von Reinhard Wolff