■ In den Oppositionsgruppen der Hauptstadt der DDR stellte die Stasi manchmal die Mehrheit/ Reiner Eppelmann war von 45 »IMs« umstellt/ Bisher erst wenige der falschen Freunde bekannt/ Über Ralf Hirsch wurde noch im Februar 1990 berichtet
■ Hausbesetzer der Pfarrstraße und rechtsradikale Jugendliche stritten über eine geplante Begegnungsstätte für junge Leute in der Pfarrstraße/ Besetzer verlangten, von »Fascho-Inhalten« abzuschwören/ Bohley versuchte zu vermitteln
■ Evangelische Jugendliche aus Berlin zu Zwangsdiensten und Totalverweigerung/ Der Zivildienst ist keine Alternative, weil er in den Wehrdienst eingebunden ist DOKUMENTATION
■ Auf Bezirksebene wird jetzt eine Projektgruppe mit Besetzern, Kommunalpolitikern und der Wohnungsbaugesellschaft WBF eingerichtet/ Doch bei der ersten Sitzung fehlte die WBF/ »Stattbau«-Beraterin Eichstädt gibt den Besetzern eine Menge Tips: Auf Option für Nutzungsverträge bestehen!