Das Gemeindezentrum Zion in der Bremer Neustadt ist in die Schlagzeilen geraten. Angeblich hat es zu großherzig Kirchenasyl gewährt. Pastor Thomas Lieberum übt den Spagat zwischen der Kritik von Innensenator Ulrich Mäurer(SPD) und den Wünschen von Flüchtlingsaktivisten
Etwa 250 Neonazis zogen am Sonnabend durch Berlin-Hellersdorf, begleitet von Gegenprotesten. Dabei kam es zu Hitlergrüßen und Gewalt gegen Polizeikräfte.
Kinder schreien nicht wegen hysterischer Mütter – Ärzte haben heute hoffentlich dazugelernt. Moralische Prätention kann die Lösung der großen Probleme behindern
Eine angespannte Weltlage lässt auch die taz-LeserInnen nicht kalt: Atomwaffen als Druckmittel, Putins Seilschaften in Nah- und Fernost sowie ein neuer Präsident in den USA
Wird Grüne Politik stärker hinterfragt als die anderer Volksparteien? Deutsche wollen nicht einsehen, umweltbewusster zu leben, argwöhnen Leser. Ohne Kampf zum Ziel ist machbar!
Ein Essayist begibt sich in der taz auf dünnes Eis: ein Staat Israel, aber nicht jüdisch? Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen muss sich stärker in Rechtslage zeigen