Da, wo man den Satz gern mit einem „woll“ beschließt und den Menschen Starrköpfigkeit nachsagt, ist das Sauerland. Mehr von dem soll für Friedrich Merz das ganze Land haben. Aber was wäre das denn? Ein Erlebnisbericht
Die Arbeitsbelastung ist groß in der Notaufnahme. Seit 40 Jahren arbeitet Bettina Klatt in einem Bremer Krankenhaus. Sie hat ihre Berufswahl nie bereut.
Verschiedene Events sollen in den Wintermonaten mehr Touristen auf die dänische Insel Rømø locken. In diesem Jahr fand erstmals auch das Austernfestival statt, das an die lange Austerntradition der Insel erinnert. Bei Austernsafaris können Besucher die invasive Pazifische Felsenauster direkt im Watt verspeisen. Für Vegetarier gibt es auf Rømø aber auch etwas zu tun
Eine Erkundungstour durch die Vielfalt der Sommerküche: von gebratenem Salat über gekühlte Kartoffel-Wiesenkräuter-Creme, gefüllte Artischocken bis zu Salzzitronen
Um Anregungen für ein ausgefallenes Festessen zu finden, muss man nicht weit in die Ferne reisen. Zeitreisen tun es auch. Das Buch „Wohl bekam’s! In hundert Menus durch die Weltgeschichte“ macht es möglich. Interessant sind nicht zuletzt die improvisierten Gelage
Pastinaken, Topinambur oder Steckrüben: Viele Gemüsesorten sind lange Zeit nur noch selten auf den Tisch gekommen. Mittlerweile erleben die Gewächse eine Renaissance
Hans-Günter Weeß beschäftigt sich mit Schlafstörungen. Schlechter Schlaf gehört zum Leben dazu, sagt der Psychologe und kritisiert die Bagatellisierung des Themas – und die zu allzu häufige Verschreibung von Schlafmitteln, wo „Schlafhygiene“ weiterhelfen könnte
Weichtiere Wir essen sie mitunter lebend, aber davon bekommen sie nicht viel mit. Austern und andere Muscheln haben jetzt Saison. Ein kulinarischer Ausflug ans Meer
Im Korb Schleswig-Holstein will noch mehr Touristen an seine Küste locken und hat darum die Imagekampagne mit dem Namen Glückswachstumsgebiet erdacht. Dazu gehören die neuen Schlafstrandkörbe, die in Handarbeit in einer integrativem Werkstatt in Meldorf entstehen. Aber macht das Schlafen im Strandkorb glücklich? Ein Selbstversuch in Eckernförde
Radreise Ein Bücherhotel, eine Töpferpension und Schliemanns Troja sind die Highlights einer Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern. Außer der Einsamkeit, den Seen und den Fischadlern