Hitzige Diskussion um den Ankauf einer Plastik des Bildhauers Hrdlicka von Fritz Haarmann, Massenmörder aus den 20er Jahren/ Verwandte der Opfer protestieren gegen die „Denk-Skulptur“/ Theodor Lessing als vertriebener Zeitzeuge ■ Aus Hannover Heide Platen
Verschrottungsunternehmen aus dem Ruhrgebiet wollen in das Autorecycling einsteigen/ Auch die Autoindustrie brütet nach Druck aus Bonn über Pilotprojekten / Aufbereitung der meisten Kunststoffanteile ist jedoch schwierig und teuer ■ Von Bettina Markmeyer
Mit drastischen Preissenkungen gelang dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr die Trendwende/ Übertragbares Umweltticket ließ die Zahl der Fahrgäste deutlich steigen/ Teuer, ungerecht und kompliziert bleibt es bei den Langstrecken ■ Aus dem Revier Walter Jakobs
Wachsende Unruhe unter 986 albanischen Botschaftsflüchtlingen in Nordrhein-Westfalen: Jene, die mit großer Geste in einer „humanitären Hilfsaktion“ aufgenommen wurden, wissen heute nicht, was im Januar mit ihnen passieren wird ■ Von Bettina Markmeyer
500 Roma und Sinti blockieren auf unbestimmte Zeit die deutsch-niederländische Grenze bei Aachen / Rechtssicherheit durch uneingeschränktes Bleiberecht gefordert / Schaulustige mit Tränen in und Videorecordern vor den Augen ■ Aus Aachen Bernd Müllender
■ Menschenunwürdige Zustände in der Psychiatrie Bedburg-Hau durch amtlichen Untersuchungsbericht bestätigt / Starke Überbelegung und unzumutbare sanitäre Anlagen / Sofortprogramm wird abgelehnt
Harter Schlagabtausch zwischen RWE-Vorstand und AtomkraftgegnerInnen auf der RWE-Jahreshauptversammlung / Mit der Texaco-Übernahme engagiert sich RWE nun auch im Wattenmeer / Kleinaktionärsvertreter Fiebig als Volkes Stimme ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Katastrophale Zustände im Flüchtlingswohnheim auf der Burg Wernberg in der Oberpfalz / Als „Zeichen der Hoffnung“ montierten bayerische Landtagsgrüne Toilettendeckel und ein Spülbecken / Landtagsanfragen flankieren Arbeitseinsatz ■ Aus Wernberg Bernd Siegler
DGB-Chef Breit erhält Beifall für eine nicht gehaltene Rede / Der neue HBV-Chef Schwegler verdiente sich 1987 mit dem Streik im Bankgewerbe erste Meriten / Hintergründige Regie bei Vorstandswahlen / Erst im zweiten Wahlgang wurde Hans Georg Stritter gewählt ■ Aus Essen Martin Kempe
Neuer Ausflugsspaß im Münsterland: Bullen gucken gehen, die die Hormonkälber bewachen / Demonstrationsgestählte Polizisten sitzen frustriert vorm Stall / Kleinbauern sind gelackmeiert: Kalbfleischmarkt für zwei Jahre im Eimer ■ Aus Bochum Anne Weber
Neunburger Verkehrsamt beruhigt besorgte Urlauber / 80.000 Übernachtungen pro Jahr / Stadt seit 1982 gegen die WAA / Erfolgreiche Industrieansiedlungen / SPD hat nichts gegen DWK-Gelder / Jahrhundertgeschäft der Gastronomie bleibt aus ■ Von Bernd Siegler