Aldona Watolla trägt Chansons und Gedichte in Kölner Kneipen und Cafés vor – auf Polnisch. Sie ist eine der wenigen, die Lieder und Literatur ihres Heimatlandes jenseits der subventionierten Austauschprogramme deutsch-polnischer Kulturvereine vorstellt. „Traum vom Leben“ heißt ihr Programm
15 Jahre antideutsche Linke. Grund genug, die seltsame Bewegung kritisch zu analysieren. Der Sozialwissenschaftler Gerhard Hanloser hat dazu ein Buch herausgegeben und lädt heute Abend zur Diskussion nach Essen
Eine Ausstellung in Dortmund beleuchtet die Geschichte der Hygiene und blickt in eine mehr oder minder saubere Zukunft. Neben Tuberkulose drohen uns vor allem „Medienkrankheiten“. Deshalb: Öfter mal die Hände waschen
Wie Richter, Staatsanwälte und Polizeifunktionäre aus der chinesischen Provinz Jiangsu an der Justizakademie NRW in Recklinghausen das deutsche Rechtssystem kennen lernen