Energie Cottbus steht vor dem Aufstieg in die Erste Liga. Das liegt vor allem an Petrik Sander, Trainer der Lausitzer, der aus dem Schatten seines Vorgängers getreten ist
Mit dem matten 1:1 gegen den SC Freiburg ist der Vorsprung von Werder Bremen vor Bayern München auf sieben Punkte geschrumpft. Der Tabellenführer will trotzdem nicht nervös werden
Als Fußball-Entwicklungshelfer in Afghanistan sorgt sich Holger Obermann weniger um Taktik und Tore als um Milchpulver und Mineralwasser. Ein Gespräch über Sport zwischen Trümmern und Minen
Jörg Roßkopf spielt für zwei Wochen im japanischen Super Circuit des Kimono-Herstellers Atsunao Yukawa mit. Dabei trifft er auf die weltbesten Kollegen – und verdient so manchen Euro nebenbei
Der ehemalige Gewichthebe-Weltrekordler Manfred Nerlinger bringt nun dem deutschen Nachwuchs das Stemmen von Hanteln bei – und wie man sich vor einem Wettkampf ordentlich mästet
In der Kreuzberger Weltküche kochen HIV-infizierte Migranten für die Nachbarschaft – eines der wenigen Selbsthilfeprojekte. Auch kulturspezifische Beratungsstellen gibt es kaum. Die großen Einrichtungen tun sich mit den Einwanderern schwer
Akute Schuhknappheit herrscht beim großen Telemark-Festival, wo Freaks, Nostalgiker und Traditionalisten jener Skitechnik huldigen, die nach langem Dornröschenschlaf immer populärer und jetzt sogar bei Olympia in Utah demonstriert wird
Die beliebte Soapopera „The Sisters“ wartet in Wimbledon mit einer neuen Folge auf, hat allerdings mit der im Viertelfinale ausgeschiedenen Serena Williams eine der Hauptdarstellerinnen verloren