Nichts mehr essen bis zur Einigung: Mehrere Delegierte schließen sich der Aktion des philippinischen Verteters an. Im Klima-Risiko-Index liegt sein Land auf Rang zwei.
In Somalia regiert ein mächtiges Kartell, das Nahrungsmittel verschiebt. Die Hälfte dessen, was dort verteilt wird, geht verloren. Hauptschuld trage das Welternährungsprogramm.
BERICHT AUS MANHATTAN Die Finanzkrise ging von New York aus wie eine ansteckende Krankheit. Auf den Straßen, in den Cafés und Geschäften hier ist sie aber wenig zu spüren. Wie ist das möglich?
Zehn Millionen Kenianer hungern und brauchen Lebensmittelhilfen. Der Präsident hat den Notstand ausgerufen und appelliert an die Geber. Schuld an der Misere ist die Korruption.
In Werder bei Potsdam, der nördlichsten Einzellage Europas, boomt das Geschäft mit dem Wein. Damit wird eine Tradition fortgesetzt, die im 19. und 20. Jahrhundert vernachlässigt worden ist
Nach dem Tod einer Frau an der Vogelgrippe schränken die Behörden in der chinesischen Hauptstadt den Handel mit Geflügel ein. Während des bevorstehenden Frühlingsfestes, bei dem viele aufs Land reisen, ist die Ansteckungsgefahr besonders groß
Ein Bericht von Hilfsorganisationen verweist darauf, dass die Gewalt von der humanitären Krise weiter Bevölkerungsteile ablenkt. Acht Millionen Iraker sind bedürftig.
Um den Tod des russischen Exagenten Litvinenko aufzuklären, will Scotland Yard tausende Fluggäste ausfindig machen. Während in Großbritannien die Gerüchteküche kocht, gibt es in Irland ein mögliches weiteres Giftopfer
Erst vernichteten im ärmsten Sahelland Niger Heuschrecken die Ernten, dann vernichtete Dürre das Weideland, und jetzt erhöht die Regierung auch noch Steuern sowie Wasser- und Strompreise. Ergebnis: Armutsflüchtlinge und wachsende Massenproteste
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle aktuelle Werte aus dem Natur-Aktien-Index (NAI) vor. Heute: die Wedeco AG aus Düsseldorf. Die Firma produziert Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung