■ Schwere Vorwürfe hat der nigerianische Oppositionsführer Moshood Abiola noch kurz vor seinem Tod gegen UN-Generalsekretär Kofi Annan erhoben. Niemals habe er auf seine Ansprüche als Sieger der Wahlen von 1993 verzichtet, schreibt Abiola in seinem letzten Brief an seine Familie
Dreißig Jahre ist es her, daß Stanley Kubrick mit seinem Science-fiction-Film „2001: Odyssee im Weltraum“ einen Blick ins faszinierende Zeitalter der Computertechnologie riskierte und damit einen Kinohit der Klassikerkategorie landete. Die bedrückende Vision, Computer wie Kubricks „HAL“ könnten je Schicksale bestimmen, ist einem ganz anderen Horror gewichen: Die Benutzer von Personalcomputern fürchten sich jetzt vor einem Systemabsturz ■ Von Niklaus Hablützel
■ Alle Knackpunkte, an denen die Verhandlungen vor vier Jahren scheiterten, sind ausgeräumt. So bleibt nur ein Problem: Bürgermeister Voscherau will nicht
■ In den großen Runden zum Bündnis für Arbeit wird erfolglos gequatscht. Vor Ort greifen einige Belegschaften zur Selbsthilfe, um Jobs zu retten oder gar neue zu schaffen. Das bedeutet knallharten Lohnverzi
■ Immer erfolgreicher im Spektrum der superlinken Weltanschauungen sind die "Tierrechtler". Ihr Anliegen ist das tierische Individuum. Unserer Reporterin gelang es, eines dieser scheuen Wesen vors Mikrophon zu...