Jährlich werden Projekte mit dem ToDo!-Preis auf der Tourismusbörse in Berlin ausgezeichnet. Bedingung: Die lokale Bevölkerung muss aktiv an Planung und Durchführung partizipieren
Psychische Misshandlung durch Lehrer führt zur Rückbildung wichtiger Hirnorgane, warnt der als Anti-Atom-Experte bekannt gewordene Erziehungswissenschaftler Holger Strohm im taz-Interview
Bildungsgutscheine: Arbeitslose, die durch Weiterbildung ihre Chancen verbessern wollen,müssen viele Hürden nehmen. Auch die Träger der Maßnahmen leiden unter dem neuen Modell
In anderen Städten wird das Stahlroß wesentlich häufiger benutzt. Die autozentrierte Planung vermiest den Berlinern die Lust aufs Radfahren ■ Von Tobias Rapp
■ Interview mit Werner Lenz, in den 80er Jahren als Wirtschaftssenator einer der Architekten des Bremer Vulkan-Verbundes , über die Perspektiven nach einem Konkurs, über Hennemann und und die Hintergründe der Krise
Pflegealltag in der DDR: Das Maxim-Zetkin-Pflegeheim in Saalow war Vorzeigeobjekt für die DDR-Oberen/ Der Standardsatz seiner BewohnerInnen: „Wir sind ja noch gut drangewesen“ kennzeichnet eher den Umgang mit Alten, Behinderten und Pflegebedürftigen im Realsozialismus ■ Von Vera Gaserow