Die Vorbereitungen für den G-8-Gipfel in Evian laufen bereits auf vollen Touren. Die Schweiz und Frankreich rüsten mit deutscher Hilfe auf. „Panikmache“, sagt Attac. Die Mobilisierung der Protestbewegung lässt indes noch zu wünschen übrig
Christoph Bautz, Mitglied im Rat des Bündnisses Attac und Pressesprecher der Anti-Kriegs-Kampagne „Resist“, über die Zusammenhänge von Krieg und Globalisierung, über Ziele und „positive Nebeneffekte“ eines Angriffs auf den Irak
Bei der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts plädiert Minister Wolfgang Clement für lockeren Kündigungsschutz und Überprüfung des „gesamten Arbeitsrechts“. Experten bezweifeln selbst die niedrige Wachstumsprognose für 2003
Windenergiebranche vermeldet erneut ein Rekordjahr und mittlerweile 130.000 Jobs. Bundesregierung will Offshore-Förderung stärken, Onshore-Förderung aber schwächen
Klimakonferenz in Delhi: Unter dem Eindruck von verheerenden Regenfällen und Dürren ändert sich Indiens Umweltpolitik. Statt Wachstum um jeden Preis jetzt Vorbeugung
Ein Jahr nach den Terroranschlägen von 2001 trauert Amerika – und inszeniert sich dabei mehr denn je als auserwählte Nation. Die Einbindung in internationale Strukturen passt da nicht ins Konzept. Die USA wollen allein bestimmen, wo, wann und gegen wen sie in den Krieg ziehen werden
Vorwürfe an Agrarkonzerne und USA: Hilfslieferungen würden benutzt, um genverändertes Getreide hoffähig zumachen. Arme Länder fürchten Kontamination ihres Saatgutes und damit wegbrechende Exportmärkte. Andere nutzen Gentechnik selbst
Immer mehr Menschen verzichten auf Service und fliegen lieber für wenig Geld. Jetzt übernimmt die britische Airline EasyJet die Deutsche BA. Dadurch entsteht der teuren Lufthansa Billigkonkurrenz erstmals auch auf innerdeutschen Strecken
Im vergangenen Jahr gab es so wenig Krankschreibungen wie nie zuvor. Weil gesunde Mitarbeiter kostengünstiger sind, investieren Unternehmen mehr in Arbeitsschutz. Die hohe Arbeitslosigkeit setzt die Beschäftigten unter Druck
Ist, wer ein Kopftuch trägt, eine Betonmuslimin? Ist, wer es ablehnt, eine Betonlaizistin? Sanem Kleff und Sabiha El-Zayat im Streitgespräch über reine Lehre und den christlichen Staat Deutschland
E 605 von Bayer wird global nachgeahmt und verwendet. Durch Abkommen sollen solche Gifte aus dem Verkehr gezogen werden, fordern Umweltschützer beim Weltsozialforum in Porto Alegre. Chemiekonventionen sind noch nicht ratifiziert