Der Träger des Emssperrwerks, der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz wurde zu Ausgleichmaßnahmen für den Naturschutz verpflichtet und hat einen Abschlussbericht herausgegeben. Darin steht: Die Maßnahmen waren erfolgreich. Das stimmt aber nicht.
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat entschieden, dass eine Dauerüberwachung von Autobahnen gegen die Grundrechte von Autofahrern, die sich auf den Straßen korrekt verhalten, verstoße.
EMSKANAL WWF, BUND und Nabu stellen den Entwurf einer Machbarkeitsstudie vor. Die Zielsetzung ist schon im Vorwege klar: Die Meyer-Werft soll ihre Luxusliner auch künftig in Papenburg bauen können
Das Argument, diese Salze sind anders, weil sie kein Magnesium und Kali enthalten, stimmt. Aber das wird den an mit Schadstoffe aller Art gepökelten Fisch-und Pflanzenbestand nicht umbringen.
VOGELSTREIT Die Wahl des Kormorans zum Vogel des Jahres 2010 bringt Naturschützer und Fischer gegeneinander auf: Er sei eine schützenswerte Kreatur sagen die einen, als gefrässigen Schädling bezeichnen ihn die anderen
Die Wahl des Kormorans zum Vogel des Jahres 2010 bringt Naturschützer und Fischer gegeneinander auf: Er sei eine schützenswerte Kreatur sagen die einen, als gefrässigen Schädling bezeichnen ihn die anderen.
Das Oberverwaltungsgericht Münster erzwingt den Baustopp für das geplante Kohlekraftwerk in Datteln. Eon droht jetzt eine milliardenteure Investitionsruine.
Das Oberverwaltungsgericht in NRW hat den Bebauungsplan für das fast fertige Kraftwerk im westfälischen Datteln gekippt. Eon muss jetzt den Rückbau des Klimakillers fürchten.
KULTURHERBST Das Literaturfest Niedersachsen ist diesmal der Nacht gewidmet. Unter den ausgewählten Orten sind eine Sternwarte, Schlaflabore und ein Mausoleum. Sponsor ist eine Versicherung
Demnächst soll die Helgoländer Jugendherberge nach ihrer Renovierung wieder eröffnet werden. Auf Hotel-Komfort muss Herbergsvater Mike Georgi weiter warten. Erste Stammgäste haben trotzdem längst reserviert.