Um mehr Frauen ein Medizinstudium zu ermöglichen, brauchen sie im Aufnahmetest an der Uni Wien in diesem Jahr weniger Punkte als Männer. Die fühlen sich diskriminiert.
Der Klimawandel hat zunächst kaum Auswirkungen auf den Schiffsverkehr in Deutschland. Das könnte sich in einigen Jahrzehnten ändern, vor allem im Winter.
Die Kreuzfahrtriesen der Meyer-Werft schaffen Jobs - und ruinieren die Ems. Umweltverbände schlagen vor, den Fluss mit einer neuen Wasserstraße zu entlasten.
Das Oberverwaltungsgericht in NRW hat den Bebauungsplan für das fast fertige Kraftwerk im westfälischen Datteln gekippt. Eon muss jetzt den Rückbau des Klimakillers fürchten.
Eon und RWE erhöhen Preise um bis zu 10 Prozent. Gabriel und Verbraucherschützer empört - sie raten zum Wechsel. Eon hält die Preise hoch und macht sich selbst mit Billiganbieter Konkurrenz.
Moskau und Minsk einigen sich in letzter Minute auf einen Kompromiss im Gasstreit. Deutsche Energieexperten warnen trotzdem vor der Abhängigkeit von russischem Gas und rufen dazu auf, Alternativen zu suchen und Sparmöglichkeiten zu nutzen
Menschliches Versagen hat den großen Blackout vor anderthalb Wochen verursacht, sagt Eon. Damit will das Unternehmen den Forderungen der Politik nach höheren Investitionen ins Netz begegnen. Kompromissangebot bei Streit ums Kartellrecht