Zwei Jahre nach der Niedersachsen-Wahl: Oppositionsführer Sigmar Gabriel werden Berlin-Ambitionen nachgesagt, Ministerpräsident Wulff ist der beliebteste Unions-Politiker überhaupt
Im Krach um FFH-Schutzgebiete endet heute der von der Kommission für Nachmelder gesetzte letzte Termin. Nur Niedersachsen macht Probleme, EU hält drakonische Strafzahlungen für realistisch
Bremen und Niedersachsen warten bei Meldungen von Weser- und Emsmündung als Naturschutzgebiete bei der EU auf ein juristisches Verfahren. CDU-Umweltsenator Eckhoff ist blamiert
Die CDU erschreckt schleswig-holsteinische Naturschützer mit ihren Thesen zu „neuen Prioritäten“ für Agrar und Umwelt. Worauf müssen sich Eiderente und Freunde einstellen? Eine Auswertung
Das Land Niedersachsen umgeht die EU-Wasserrahmenrichtlinien und will seine Gewässer nicht sanieren. Die werden dafür schlicht als „erheblich verändert“ gebucht – Motto: Hier ist sowieso nichts mehr zu retten. Naturschützer protestieren
Obwohl der Vorsorge-Effekt gesetzlich beglaubigt ist, geben Krankenkassen immer weniger Geld für Mütter-Kuren aus – die übrigens auch Vätern offen stehen. Mehrere Kurheime im Norden stehen deshalb vor der Schließung
Das ostfriesische Leer gilt als ökologische Vorzeigestadt Niedersachsens. Damit ist jetzt Schluss: Die Stadt braucht Bauland und Deponieflächen für Hafenschlick. Statt ökologischem Schmusekurs gibt es die Kettensäge mitten in der Vegetations- und Brutperiode