Der einstige sozialdemokratische Jungstar Swantje Hartmann soll nun auch ihre Ämter und Funktionen in ihrer Heimatstadt Delmenhorst abgeben. Die Landtagsabgeordnete wittert eine politischen Intrige gegen sich
Naturschützer kritisieren die Errichtung einer Forschungsplattform vor Sylt. Der Baulärm würde Schweinswale gefährden. Dabei soll das Projekt im Dienst von Umwelt- und Artenschutz stehen
Eine Tochterfirma der russischen Gazprom will gigantische Erdgasspeicher in einem Salzstock an der Ems aushöhlen. Mit dem Spülwasser würden 30 Millionen Tonnen Salz den Fluss und ein EU-Vogelschutzgebiet kontaminieren
Seeadler und Goldregenpfeifer in Niedersachsen geht es gut. Umweltminister Sander lobt Torfwirtschaft und Waidmänner. Rote Liste zeigt, dass die Bestände von 25 Vogelarten gesunken sind
Die Ausweisung der Ems als EU-Naturschutzgebiet beschäftigt künftig den Europäischen Gerichtshof. Die Stadt Papenburg könnte mit ihrer Klage der Meyer Werft einen Bärendienst erwiesen haben
Erstmals sind Niedersachsens Lehrerverbände vereint wütend auf CDU-Kultusministerin Heister-Neumann. Sie ärgert, dass Überstunden erst kurz vor dem Ruhestand abgebaut werden sollen
Niedersachsen-SPD im Clinch: Zur Aufarbeitung des Wahldebakels attackiert Bundesumweltminister Gabriel aus Braunschweig nun den Bundestagsabgeordneten aus Hannover, Gerd Andres
Auf ihrer Klausur auf Borkum beraten die SPD-Abgeordneten aus Niedersachsen ihre Strategie für die nächsten fünf Jahre. Unter Fraktionschef Jüttner als Dirigent darf jeder mal Solo spielen
In Cloppenburg häufen sich Krebserkrankungen in der Nähe einer stillgelegten Mülldeponie. Untersuchungsergebnisse lassen bislang offen, wo die Ursachen dafür liegen. Anwohner fordern, die Deponie endlich abzudecken
Das Gewerbe der Krabbenfischer leidet unter Flussvertiefungen, Offshore-Windparks und Kohlekraftwerken. Von Greenpeace aber kommt für die Fischer nur bedingt Unterstützung