Angela Merkel ist die erste Kanzlerin Deutschlands. Und die erste Kanzlerin, die zur Arbeit mit der Gondel fahren könnte. Was aber wäre, wenn die Spree zur Protokollstrecke von Käptn Merkel würde?
Wer in Bremen ein Wasserkraftwerk bauen will, muss vor allem auf die Fische achten, zeigt eine Diskussion im Bürgerhaus Weserterrassen. Was reichlich kompliziert sein kann
Hoch lebe das „knallharte Marketing“: Ein Finanzdienstleister aus Hannover sponsert ab 2005 den Veranstaltungsort und überweist Bremen dafür jährlich „einen höheren sechsstelligen Millionenbetrag“. Wann wird das Weserstadion umbenannt?
Der Bund hält Flüssigmatsch für Schlick, lässt ihn ausbaggern und befördert ihn in den Dollart – Geldverschwendung, sagt ein niedersächsischer Schlickexperte, es reiche, nur Sand auszubaggern. Behauptete Ersparnis: elf Millionen Euro
Alle Umfragen sagen: Wenn am 4. März in Niedersachsen der neue Ministerpräsidenten gewählt wird, heißt der Christian Wulff. Was sagt der Noch-Kandidat von der CDU zur Kooperation mit Bremen und zum drohenden Krieg gegen den Irak?
WWF, BUND und NABU rufen Gelder zur Renaturierung der Ems nicht von der niedersächsischen Landesregierung ab. Beim Ausbau der Ems 1994 haben sie sich von der Landesregierung über den Tisch ziehen lassen