Der Gammelfleischverdacht bei Heidemark ist zunächst vom Tisch. Bleiben noch mehrere Arbeitsrechtsverfahren – in nur wenigen Monaten wurde die Belegschaft auf eine Größe reduziert, die die Freistellung eines Betriebsrates verhindert
Weil sie nirgendwo ihren Landesparteitag abhalten dürfen, wollen NPD-Anhänger und -Funktionäre „spontan“ in der Oldenburger Innenstadt demonstrieren. Es kommt zu Ausschreitungen und Ingewahrsamnahmen
Die Dienstleistungsgewerkschaft stellt in Niedersachsen und Bremen die Weichen für einen neuen Chef: Nachfolger von Wolfgang Denia soll Siegfried Sauer werden. Für die ver.di-Spitze wird allerdings noch dringend eine Frau gesucht
Kann man heute noch ein Wasserkraftwerk bauen? Ja, sagt der Bremer Umweltsenator – und legt europaweit ungekannte Fischschutzstandards fest. Derweil wollen selbst die investieren, die die Turbinen jahrelang als „unwirtschaftlich“ ablehnten
Die Erde wird wärmer, der Meeresspiegel steigt. Ihre Deiche wollen Niedersachsen und Bremen deshalb aber nicht extra erhöhen. Anders als in Schleswig-Holstein kennt auch ihr neuer „Generalplan Küstenschutz“ noch keinen Klimawandel
Mit nur minimalen Sicherheitsabständen ist in Niedersachsen zu Testzwecken an 35 Standorten heimlich Genmais angebaut worden. Beteiligt waren daran auch die ehemaligen Landwirtschaftskammern Hannover und Weser-Ems
Thomas Buchbinder legte eine Bilderbuch-Bilanz der Bremer Landesbank für 2005 vor – dennoch will die NordLB ihn nicht weiter als Chef ihrer Tochter halten