Es muss nicht unbedingt Hollywood sein – immer mehr Filmschaffende bringen Alternativen auf die Leinwand und berichten über die Themen der sozialen Bewegungen
Französischer Luxuskonzern will für gut fünf Milliarden Euro den deutschen Sportartikelhersteller übernehmen. Der verdient sein Geld mittlerweile ebenfalls mit Designer-Ware. Doch die wird unter fragwürdigen Umständen hergestellt, sagen Kritiker
Erste neue Freihandelszone nach der gescheiterten Welthandelsrunde in Cancún: Guatemala, Nicaragua, El Salvador und Honduras einigen sich mit den USA auf einen Abbau von Zollschranken vor allem bei Agrarprodukten und Lebensmitteln
Trotz geringer Inflationsrate und eines stabilen Colón kündigt El Salvadors Präsident Francisco Floresdie Einführung der US-Währung an – und tut damit dem Handels- und Finanzkapital einen großen Gefallen