Seit zehn Jahren baut Isauro Dominguez Melgar im Hochland von Honduras „cafe organico“ an. In seinem Dorf gründete sich die Kaffee-Kooperative CARSBIL, der sich Isauro anschloss
Mit Mexiko will erstmals ein Schwellen- und Anbauland in den Club der Länder, die Produktsiegel fair gehandelter Waren vergeben. Das Fairtrade-Siegel hält künftig Einzug bei den Produzenten
Duell der Thekenbrüder und Linken: Im Endspiel des Südstadt-Fußballturniers auf den Poller Wiesen schlägt „Avanti Bumm Bumm“ den „Khinita Amateur Club“ mit 2:1 durch Elfmeterschießen
Zum Auftakt der Fußball-EM zeigt die „Kampagne für ‚saubere‘ Kleidung“ den Markenfirmen Adidas, Puma & Co. mit einem Aktionstag in Köln die gelbe Karte. Moniert wird „100 Prozent Ausbeutung“
Zehntausende US-Bürger nehmen in Washington Abschied von dem früheren konservativen US-Präsidenten. Die in der US-Hauptstadt lebenden Zentralamerikaner haben ihre eigenen Erinnerungen an Reagans Kriegspolitik im „Hinterhof“ der USA
Kein böses Wort über den verstorbenen Expräsidenten. Schröder würdigt ihn als treuen Freund und Kohl spricht vom Glücksfall der Geschichte. Dabei spaltete keiner die Welt so sehr wie Reagan
Bei der Präsidentschaftswahl schlug der 39-jährige Medienunternehmer Antonio Saca den ehemaligen Guerillakommandanten der FMLN, Schafik Handal, deutlich