Korruptionsskandale in Brasiliens regierender Arbeiterpartei von Präsident Lula weiten sich genau dann aus, als Lula die lateinamerikanische Linke zu einem Kongress zusammenruft. Kritik der eigenen Basis übertönt Solidarität von außen
Zehntausende US-Bürger nehmen in Washington Abschied von dem früheren konservativen US-Präsidenten. Die in der US-Hauptstadt lebenden Zentralamerikaner haben ihre eigenen Erinnerungen an Reagans Kriegspolitik im „Hinterhof“ der USA
Die Artenschutzkonferenz endet heute mit gemischtem Ergebnis: Mahagoni, Papageien, Schildkröten und Seepferdchen künftig unter Schutz, aber wieder Handel mit Elfenbein
Mittelamerika war einmal ein Paradies für Textil-Maquilas: Die hohe Arbeitslosigkeit schuf billige Arbeitskräfte, Gewerkschaften waren schwach. Jetzt ist der Boom vorbei. Es gibt günstigere Länder mit noch weniger Arbeitsschutz
El Salvador, zehn Jahre nach dem Bürgerkrieg: Die ehemalige Guerilla FMLN verspieltdie Chance, sich zu einer linken lateinamerikanischen Massenpartei zu entwickeln
Einen Monat nach der Katastrophe vom 13. Januar zerstört jetzt ein neues Erdbeben das Zentrum des Landes und fordert mindestens weitere 237 Tote und 1.695 Verletzte. Die Regierung reagiert schneller und fordert wieder internationale Nothilfe