Miguel Castellanos, ab 1982 Führer der Guerillafront in der Hauptstadt, sprang im 1985 von der FMLN ab / Er soll für 19 Verhaftungen verantwortlich sein / Guerilla greift Militärstützpunkt an ■ Von Thomas Schmid
Report des Sonderberichterstatters wird diese Woche von der Uno-Menschenrechtskommission beraten und abgestimmt / Großbritannien wegen Exekution von IRA-Mitgliedern auf Gibraltar erwähnt / Giftgaseinsätze und Hinrichtungen attackiert ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Diskussion um Vorschlag der Guerillabewegung FMLN intensiviert sich / Washington kritisiert verstärkt Menschenrechtsverletzungen / Rechtsextreme Arena Partei für Treffen mit FMLN
■ El Salvadors Guerilla übergibt Erzbischof Brief mit politischem Vorschlag an Duarte / Bischof beurteilt Schreiben als offen für Gegenvorschlag / Kirche hofft auf neuen US-Präsidenten Bush
■ Im vergangenen August wurde der Schweizer Theologe in El Salvador tot aufgefunden / Die Armee sprach vom Tod im Gefecht; eine internationale Delegation wies jedoch nach, daß Weis von der Nationalpolizei festgenommen und ermordet wurde
■ Hochschule soll linke Guerilla unterstützen / Professoren und Studenten boykottieren Lehrbetrieb / Neue Todesschwadronen drohen Oppositionellen in Zeitungsanzeigen die Ermordung an / Armee behindert Hilfskonvoi
Solidaritätsgruppen organisierten einen „Konvoi für El Salvador“ / Jürg-Weis-Delegation besuchte Rückkehrer im Kriegsgebiet / Militärs behindern Nahrungsmittellieferungen / Fast alle Kinder erkrankt / „Wir sind auf internationale Hilfe angewiesen“ ■ Aus San Salvador Tina Lesch