■ „Befreiungsfront Farabundo Marti“ (FMLN) greift den Stützpunkt der Nationalgarde in San Salvador an / Vier Tote und 35 Verletzte Garnison sollte offenbar nicht gestürmt werden / Der neue Armee-Chef Ponco hatte vorher behauptet „FMLN hat keine Schlagkraft“
■ Nach dem Hurrikan „Joan“ beginnen in Nicaragua die Aufräumarbeiten / Kaffee- und Baumwollernte teilweise vernichtet Vorläufige Bilanz: 50 Tote, 500.000 Obdachlose, Epidemiegefahr und Lebensmittelknappheit / Neuer Wirbelsturm „Miriam“ unterwegs
■ Patriotische Front Manuel Rodriguez kündigt Anschläge an / Allende-Witwe kehrt nach Mexiko zurück / Christdemokraten-Chef Aylwin schließt Präsidentschaftskandidatur nicht aus
■ Fünf Mitarbeiter des „Ökumenischen Büros für Frieden und Gerechtigkeit“ nach Verhaftung ausgewiesen / Ausgewiesene sollen an Demonstration in San Salvador teilgenommen haben
Links-Koalition will im kommenden März für Präsidentschaftswahlen kandidieren / Auch FDR an Koalition beteiligt Allianz mit FMLN-Guerilla bleibt / Wahlprogramm wird Verhandlungen mit Guerilla und nationalen Dialog fordern ■ Aus Managua Ralf Leonhard
Wahl des Exsomozisten Bermudez ins Contra-Direktorium schwächt Rechtsopposition im Land / 'La Prensa'-Verbot aufgehoben / Sandinisten wollen nationalen Dialog wiederaufnehmen ■ Aus Managua Ralf Leonhard