Der Beschluß des Grünen-Sonderparteitags in Bielefeld bewegt den einen zum Parteiaustritt und den anderen zum Parteieintritt. Für Norbert Hackbusch ist nun das Maß voll. Bei einer Partei, die Krieg führt, will er nicht bleiben. Henning Schluß glaubt hingegen, daß nur die Bündnisgrünen dazu beitragen können, eine neue Struktur für die UNO aufzubauen. Die beiden Männer porträtiert ■ Heike Haarhoff
Ob in Irland, Palästina, Kurdistan oder dem Baskenland: Vom Kampf für die nationale Befreiung hatten die bundesdeutschen Linken immer eine hohe Meinung. In dieser Art von Solidarität waren Kompromisse nicht vorgesehen. In Oslo wird am 10.Dezember zwei nordirischen Politikern der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist eine Auszeichnung für Versöhnung und gegenseitigen Respekt. Und zugleich ein Lob der Diplomatie. Ein Essay ■ von Kersten Knipp
■ Warum in El Salvador Kooperativen unterstützen, wenn die "Dritte Welt" gleich nebenan in den neuen Bundesländern beginnt? Die deutsche Solidaritätsszene wurstelt zwischen dem Festhalten an...
■ Francisco Estrada, Rektor der Zentralamerikanischen Universität (UCA) von San Salvador, über die Aussichten, nach dem politischen nun auch einen sozialen Frieden zu erreichen
■ Zur Bewältigung der Probleme der Übergangsphase bis zum Frieden hat sich das UNO- Kontingent in El Salvador schon vor dem Waffenstillstand als unentbehrlich erwiesen
■ Perez de Cuellar hat es - buchstäblich in letzter Minute - geschafft, der Regierung Christiani und den FMLN-Kommandanten nach zwölf Jahren Bürgerkrieg ihr Ja zum Frieden...
■ Der zwölfjährige Bürgerkrieg in El Salvador war geprägt von blutigen Massakern und mehreren gescheiterten Dialogversuchen zwischen Regierung und linker Guerilla
■ Ein FMLN-Kommandant, der sich Ricardo Ruiz nennt, über die Rahmenbedingungen für eine künftige politische Arbeit der Befreiungsbewegung in einem befriedeten El Salvador
■ Erstmals seit den Militärregimes der siebziger Jahre beteiligt sich im vom Bürgerkrieg gebeutelten El Salvador wieder die Linke an Parlamentswahlen. Die FMLN-Guerilla hat angekündigt, diesmal..
■ Leandro Uzquiano, Kandidat der Convergencia Democratica (CD) für das Bürgermeisteramt der Hauptstadt San Salvador, über die Chancen der Opposition und die Zukunft des mittelamerikanischen Landes