Die Brüder Víctor und Martín Fernández haben die Seite gewechselt. Sie haben dem staatlichen Justizsektor den Rücken gekehrt und sich als Anwälte in den Dienst sozialer Organisationen gestellt. Dafür und für das Eintreten für den Rechtsstaat in Honduras haben sie am Montag den Bremer Solidaritätspreis bekommen. Ein Besuch vor Ort
Die „Romerotage“ beschäftigen sich unter dem Motto „AufBrüche“ mit den vielfältigen internen und externen Gründen für das Scheitern sozialer Bewegungen in Lateinamerika
Ab heute werden die 19. Lateinamerika-Filmtage im 3001 fortgeführt. Unter dem Motto „Auf den Weg gemacht – Migration, Flucht und Selbstorganisation“ laufen bis Ende November insgesamt 13 Filme
1987 entstand aus der Solidaritätsbewegung mit der Revolution in Nicaragua El Rojito. Mit der „Sandino Dröhnung“ kam die Politik in die Kaffeetasse. Ein Interview mit Magnus Kersting, seit vielen Jahren bei El Rojito aktiv
Die diesjährigen Romero-Tage widmen sich Bewegungen in Lateinamerika. Morgen gibt es zwei Veranstaltungen: Zur Aufarbeitung der Militärdiktaturen und zur Situation an der Grenze zwischen den USA und Mexiko