Filme wie „Frida“ oder „Manhattan Love Story“ versöhnen hispano-amerikanische Belange mit dem US-Kino. Das war nicht immer so. Ein Rückblick auf Dark Ladys, staubige Straßen und einsame Mariachis zeigt: La Frontera ist überall
Rund eine Million MexikanerInnen wurden im vergangenen Jahr von der US-Grenzpolizei beim illegalen Gang über die Grenze aufgegriffen und zurückgeschickt. Die Grenze wird weiter aufgerüstet – die Grenzgänger lassen sich nicht abschrecken. ■ Aus Tijuana (Mexiko) und San Diego (USA) Anne Huffschmid
Obskure Objekte und ihr diskreter Charme. Eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn präsentiert Luis Buñuel – surreal und suggestiv: als „Auge des Jahrhunderts“ ■ Von Thomas Fechner-Smarsly
In Miami im US-Bundesstaat Florida leben 600.000 Exilkubaner / Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis nur eine Formsache / Für viele ist Dialogbereitschaft mit dem „máximo lider“ Verrat / Ansätze zur Perestroika ■ Aus Miami Andrea Böhm
■ 1.200 BremerInnen demonstrierten am Samstag für die Zusammenlegung der hungerstreikenden Gefangenen / Innensenator stellte Ultimatum, Grüner vermittelte / Nachdenkliche Ansprachen
■ Innensenator Pätzold: Besetzung in der Fraunhofer Straße ist „Kampfansage“ an den Senat / BesetzerInnen wollen „AL-Kosmetik austesten“ / „Raus aus dem Ghetto Kreuzberg“ / „Antipatriarchales, revolutionäres Zentrum“ geplant: „Macker fliegen raus“