Auf dem Washingtoner Mikrokredit-Gipfel werden seit gestern die Zukunftschancen des Armen-Banking im Süden diskutiert. 100 Millionen arme Kreditnehmer sollen in Zukunft erreicht werden, Citibank und Mastercard als Sponsor ■ Von Thomas Worm
Immigranten in Billiglohnjobs hauchen den US-Gewerkschaften neues Leben ein. Die mobilisieren im Wahlkampf Gelder für die Demokraten ■ Aus Washington Andrea Böhm
Wie reagiert die internationale Politik auf die Veränderung von weltweiten Fluchtursachen? / Welche Konzepte werden diskutiert? ■ Von Jürgen Gottschlich
Am 15.4.1945 wurde das KZ Bergen-Belsen befreit. Drei Monate zuvor durften 301 jüdische Insassen in einer geheimen Austauschaktion zwischen Alliierten und Nazis das Lager verlassen, darunter die Familie des Autors ■ Von Werner Hasenberg
■ Hat die Staatengemeinschaft in Bosnien kapituliert? Endet auf dem Balkan die Chance einer europäischen Sicherheitspolitik? Muß die Zivilbevölkerung jetzt mit militärischen Mitteln geschützt werden?...
Humanitäre Hilfe schafft keinen Frieden, sondern verlängert Krieg. Die Kämpfer profitieren mehr als die Zivilbevölkerung. Eine Polemik ■ Von Willi Germund
Kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft nimmt auch die sportbegeisterte Bevölkerung in den USA langsam etwas Notiz von dem exotischen Spiel mit dem seltsamen Ball ■ Aus Washington Andrea Böhm