Der blutige Krieg zwischen Perus Militär und der Guerilla „Sendero Luminoso“ verlagert sich zunehmend in die Elendsviertel der Hauptstadt/ Morde und Einschüchterungen verbreiten unter den Basisorganisationen der Slumbewohner die Angst, zwischen den Fronten aufgerieben zu werden ■ Aus Lima William Long
Diktator, CIA-Agent, Kartellbruder und Drogendealer: Vor dem US-Bundesgericht in Miami neigt sich Noriegas schillernde Karriere einem Ende hinter Gittern zu/ Alles „Politische“ wird sorgsam aus dem Prozeß herausgehalten ■ Aus Miami Rolf Paasch
Auf der Suche nach dem kubanischen Sozialismus — Teil III: Die jungen Arbeitslosen von Baracoa, Kubas ältester Stadt/ Am verlorenen Ostzipfel der Insel, wo 1492 Kolumbus landete, sind heute Havanna und die USA gleichermaßen fern ■ Aus Baracoa Sascha Adamek
Die zentralamerikanischen Staaten wollen von der EG mit den Andenstaaten gleichgestellt werden/ Enttäuschung über Ministerkonferenz in Managua ■ Aus Managua Ralf Leonhard
■ Aussteiger aus dem in Lehrgängen in der DDR militärisch ausgebildeten Kader der DKP hielt die Schlagkraft der Truppe für irrelevant / RAF-Umstieg „eher abwegig“ / Schaden „für jede vernünftige Form des Antifaschismus“ / In der DKP ging nichts weiter, „das lag an den Finanzen und der SED-Abhängigkeit“
Verstrahlte Nahrungsmittelhilfe der Europäischen Gemeinschaft in die Dritte Welt / Einige Länder wehren sich mit niedrigen Grenzwerten / Verdacht auf Falschdeklarierung / EG setzt die Empfänger unter Druck und droht mit Entzug der Nahrungsmittelhilfe / „Wir sollten nicht freiwillig verseuchte Lebensmittel importieren“ ■ Von Wieland Giebel