■ In Chile ist der Fall des Diktators Pinochet im Wahlkampf um das Präsidentenamt kein Thema. Denn der rechte Kandidat verkauft sich als modern und verspricht frischen Wind
Der Hurrikan vor der amerikanischen Ostküste ist in Carolina angekommen. 2,5 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Wind und Wasser ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ In Havanna beginnt der Prozeß gegen einen Salvadorianer, der im Auftrag des Castro-Gegners Posada Carriles Bomben legte. Die kubanische Staatsanwaltschaft fordert die Todesstrafe
■ Die Unantastbarkeit der Diktatoren gehörte in vielen Ländern zum Kuhhandel, der die Überwindung von Militärherrschaft möglich machte. Nun bringt Pinochet alles durcheinander
■ Bekämpfung des Drogenhandels, nebenbei Militärpräsenz in einer unruhegeplagten Region: Auch nach Ende des Panamakanal-Abkommens 1999 bleiben die USA in der Kanalzone stationiert