Hamburg verlangt von seinen Obdachlosen, bei einer Tagestemperatur oberhalb minus fünf Grad die Notschlafstelle zu verlassen. Helfer kritisieren das stark, und auch juristisch ist das fraglich
Kostüme retten, reparieren, mehrfach verwenden in Theaterproduktionen: Diese Arbeit macht das Berliner Kostümkollektiv. Die freie Szene nutzt das Angebot rege
Etwa 50 Menschen sind in Freiberg dem Aufruf von Fridays for Future gefolgt. In der Stadt zeigt sich, wie schwer Klimaschutz ist, wenn die Mehrheit von dem Thema nichts wissen will.
Leverkusen steckt in Schwierigkeiten. Die Energiepreise sind hoch, die Firmen kriseln, der Chemiestandort leidet. Eine Hochburg der Rechten wird die Bayer-Stadt dennoch nicht.
Rechte Aggressionen nehmen zu in Deutschland, und das nicht erst seit gestern. Fünf Menschen über das Misstrauen und die Anfeindungen, die sie erleben – und die Frage, wo sie sich noch sicher fühlen können