BERATUNG In der Landwirtschaft sind Leben und Arbeit so eng verwoben, dass Probleme schnell existenziell werden. Oft kracht es zwischen den Generationen. Aber es gibt Hilfe
AUSHILFEN In der katholischen Diaspora werden die Pfarrer knapp. Bei Beerdigungen springen geschulte Laien ein – und gewinnen so allmählich an Einfluss in der Kirche
SELBSTHILFE Menschen mit körperlichen oder seelischen Erkrankungen suchen immer häufiger Rat in Internetforen statt in realen Selbsthilfegruppen. Aber seriöse Angebote sind nicht immer leicht zu finden
WOHNUNGSGENOSSENSCHAFTEN Manuel Osório führt die Verwaltungsgesellschaft P 99, die Wohnprojekten den Papierkram abnimmt. Ein Gespräch über Konflikte und Fallstricke
ARBEITSWELT Viele Mitarbeiter im Sozialwesen sind Profis darin, Konflikte zu lösen. Doch wenn sie Partei in einem Streit sind, brauchen sie manchmal externe Hilfe. Spezialisierte Mediatoren schlichten dann
THERAPIE- UND BESUCHSHUNDE Menschen mit Demenz verlieren den Anschluss an die Gegenwart. Doch Hündin Bani schafft es, sie für eine Weile aus der Isolation zu holen. Ein Besuch im Seniorenheim
GENERATIONENVERTRAG „Jung & Alt“ heißt ein Hamburger Verein, der wettmachen will, was durch Vereinzelung verloren ging. Er vermittelt Junge, die Älteren helfen – und andererseits die Oma-Feuerwehr zur Kinderbetreuung
BEWEGUNG STIFTEN Die Bewegungsstiftung fördert linke Projekte und Kampagnen. Geschäftsführer Jörg Rohwedder sieht die Aufmerksamkeit der Stiftung darin, die Wellentäler der Bewegungs-Konjunktur auszugleichen
STADTTEILBILUNG Das Altonaer Kulturzentrum Motte plant in Hamburgs Westen ein „Ohrlotsen“-Projekt, bei dem Kinder eigene Radiosenungen und Hörspiele produzieren