Weil Anmeldungen für ihre Kinder fehlen, fordert die Jugendverwaltung von Kitas und Schülerläden zehntausende Euro zurück. Zwei stehen jetzt vor der Pleite. Viele weitere werden folgen, so Experten
Der Abschiebeknast Glasmoor bei Norderstedt wird geschlossen. Hamburger Justizbehörde hat bis auf zwölf Insassen alle abgeschoben oder ins Gefängnis Fuhlsbüttel verlegt. Pastorin befürchtet dort schlechtere Haftbedingungen für die Flüchtlinge
Weil sie ihre Geschäfte nicht selbstständig regeln können, haben über 6.000 BremerInnen einen gesetzlichen Vertreter, den „Betreuer“. Das kostet das Land jährlich rund drei Millionen Euro. Eine Gesetzesreform soll diese Kosten bald senken
Es wäre einfach wunderbar! Die einen könnten am Rosenmontag den Narren spielen, die anderen ins Umland fliehen. Doch mit dem Konfettiverbot ist der Senat schneller als mit einem neuen Feiertag
St. Paulis Präsidentschaftskandidat Corny Littmann schlägt mit Guntram Uhlig und Gunter Preussker zwei ehrenamtliche Vizepräsidenten vor. Manager Beutel leitet operatives Geschäft.
Pädagogen in Spielhäusern, Erziehungsberatung für Familien, Drogen- und Wohnungshilfe: Das alles steht auf der Streichliste des Sozialamtes. Jetzt wird im Amt diskutiert, ob die enormen Sparvorgaben wirklich eingehalten werden können
„La Cantina“, eine Einrichtung der Jugendhilfe Ottensen, bietet nicht nur preiswerten Mittagstisch. Das Projekt will Arbeitslose für den ersten Arbeitsmarkt fit machen
Stillen ist gesund und praktisch – für Mutter und Kind. Wenn die Milch trotz bester Absichten nicht fließt, helfen kompetente Beraterinnen weiter. Auch an die Stillambulanz kann man sich wenden
Tausende von Weidenruten will ein Schweizer Architekt im Speckenbüttler Park in Bremerhaven mit einem Heer von Freiwilligen zu einem Schloss formen. Das soll dann austreiben und 100 Jahre weiterwachsen