Bill Clinton liebt es, John Major liebt es, und die Mütter lieben es auch, und bei Rudolf Scharping liegt es auf dem Nachttisch. Amitai Etzionis Plädoyer für viel solidarische Gemeinschaft und wenig Staat soll die Gesellschaft retten ■ Von Sibylle Tönnies
Der FCB liebt euch: Wie die Sozialgemeinschaft Bayern München unter eigener Flagge und der des Sponsors den deutschen Osten erobern will ■ Aus Meisdorf Peter Unfried
■ Internationaler Tag der Pressefreiheit: Von PEN-Club bis Schriftsteller-Parlament arbeiten Organisationen weltweit gegen Zensur und Gewalt an AutorInnen
Der Berliner Sumpf lebt: Auf Anregung der Immobilienfirma, bei der der frühere Regierende Bürgermeister Momper arbeitet, wird die Wohnung des ehemaligen Kreuzberger Baustadtrats Orlowsky durchsucht ■ Von Michael Sontheimer
Annäherungsversuche bei gestörtem Verhältnis / Autonome Frauenhäuser klagen bei der hessischen Landesregierung über Kürzungen / Sozialministerin Iris Blaul vermißt die Anerkennung ihres Einsatzes ■ Aus Wiesbaden Heide Platen
Das westafrikanische Benin gilt als neue afrikanische Musterdemokratie, und entsprechend eifrig verbreiten ausländische Entwicklungsexperten und inländische Erneuerer die neuen Heilslehren. Ein Erfahrungsbericht ■ Von Volker Janssen
Arno Breker, dem prominentesten Bildhauer des Dritten Reichs, ist im „Museum Europäische Kunst Schloß Nörvenich“ eine ebenso repräsentative wie obskure Ausstellung gewidmet ■ Von Jochen Becker