Karl Feldmeyer hat jahrelang für die konservative FAZ über die CDU berichtet. An seinem letzten Parteitag erklärt er, warum es gut ist, wenn Linksliberale Merkel nicht verstehen
Seit mehr als zehn Jahren zieht Nikolai Birman von einem Ort zum anderen. Mit 50 Stunden klassischer Musik im Kopf. Jetzt hofft der Pianist in Düsseldorf auf den überfälligen Durchbruch
Angela Merkel muss auf dem CDU-Parteitag nicht um ihre Macht fürchten: Alle Kritiker sind in die zweite Reihe verdrängt. Jetzt wird ihr Image aufpoliert
Bei der Verleihung des Bilz-Preises an „Öffentlichkeit gegen Gewalt“ steht der Kölner SPD-Chef Jochen Ott in der Kritik. Seine These von der „Mulitkultitrallala-Politik“ wird scharf zurückgewiesen
Annette Schücking-Homeyer war bereits eine Pionierin auf dem Richterstuhl. Als Pensionärin kämpfte sie um ein Frauenhaus in Warendorf und für das Gesetz gegen häusliche Gewalt an Frauen
Die Bürgerinitiative Bergbaubetroffener am Niederrhein campiert vor der Düsseldorfer Staatskanzlei, um gegen Kohleabbau unter dem Rhein zu protestieren – wohl organisiert, mit Kuchen und Braten