Trotz der angeordneten Teilmobilmachung macht Russland wohl kaum Geländegewinne. EU-Kommissar Reynders erwartet noch 2022 erste Kriegsverbrecherprozesse.
Ein pensionierter General ruft zu Mäßigung und (geo)politischer Weitsicht auf, ein ehemaliger SDS-Studentenführer würde Nato-Bodentruppen in die Ukraine schicken. Verrückte Welt?
Das Rote Kreuz hat Hunderte ukrainische Kriegsgefangene aus dem Stahlwerk Asowstal registriert. Deutschland will der Ukraine eine weitere Milliarde Euro zur Verfügung stellen.
Ist es wünschenswert, aber illusorisch, mit Putin kompromissbereit verhandeln zu wollen? Wohin führt die gigantische US-Aufrüstung? Zur „Vernichtung“ Russlands – und Europas?
Leser:innen schätzen, dass durch offene Briefe eine Debatte um deutsche Waffenlieferungen entsteht. Was wäre die Verhandlungsmasse in einem Deal mit Russland?