Der Atomreaktor Biblis B soll erst 2013 vom Netz. Bürgerrechtler kritisieren, dass der Meiler schon jetzt eine große Gefahr darstelle. Ihre Klage hat gute Chancen, erfolgreich zu sein.
Xanthe Hall engagiert sich für den Frieden. Schon ein Vierteljahrhundert lang. Früher in England, heute in Berlin. Die Abrüstungsexpertin der Internationalen Ärzte gegen den Atomkrieg gibt nicht auf
Patrice Bouveret, Präsident des „Observatoriums zur Beobachtung der französischen Atomwaffen“, siehtdie Drohung Chiracs nicht als Kurswechsel in der Atomwaffenpolitik. Vielmehr sei sie Teil des Vorwahlkampfes
Menschen ohne Papiere droht beim Arztbesuch die Abschiebung. Engagierte Mediziner, die die Behandlung übernehmen, machen sich strafbar. Tagung diskutiert den Missstand
Illegale Migranten haben praktisch keinen Anspruch auf medizinische Versorgung: Wer zum Arzt geht, dem droht die Abschiebung. Eine neue Initiative plädiert für eine Grundversorgung für Illegale
Um Länder wie den Iran von einer nuklearen Bewaffnung abzuhalten, verhandelt die EU, während Europa-Besucher Bush droht. Doch diese Doppelstrategie ist fehlerhaft