Vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich zeigen sich die Linken gespalten und die Rechtsradikalen ohne Scham. Präsident Macron sieht sich als Sieger.
Der Atomreaktor Biblis B soll erst 2013 vom Netz. Bürgerrechtler kritisieren, dass der Meiler schon jetzt eine große Gefahr darstelle. Ihre Klage hat gute Chancen, erfolgreich zu sein.
■ Natobomben sind ein Kriegsverbrechen, sagen jugoslawische Journalisten und ein SPD-Politiker: Uranstrahlen greifen die Gesundheit der Menschen an und verseuchen die Böden
Rep-Hetze: Beim Parteitag macht Schönhuber den Zentralratsvorsitzenden Ignatz Bubis für den Antisemitismus verantwortlich / Polizei behindert Gegendemonstranten ■ Aus Erding Holger Gertz
Das Oberlandesgericht Frankfurt hob den Freispruch aus dem umstrittenen „Soldaten-Urteil“ gegen einen Arzt auf / Untere Instanz muß erneut Sachverhalt prüfen / Einmischung hoher Politiker war vorausgegangen ■ Von Vera Gaserow